Entwicklung und Usability Studie
Ziel dieser Studie war es, eine App zu entwickeln, die die Selbstmanagementfähigkeiten von IBD-Patienten verbessert und die Kommunikation zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern optimiert. Der Entwicklungsprozess umfasste vier Schritte:
Kernfunktionen der App
Die App, bezeichnet als WITH-Jang, beinhaltet folgende Schlüsselmerkmale:
Diese Funktionen wurden entwickelt, um gängige Herausforderungen im Selbstmanagement zu adressieren und die potenzielle internationale Skalierbarkeit der App zu unterstützen.
Usability-Tests und Feedback
Die Studie führte Usability-Tests mit 15 Experten und 20 IBD-Patienten durch, um die Effektivität der App zu bewerten. Die Rückmeldungen führten zur Optimierung des Benutzerinterfaces und der Nutzererfahrung. Nach den Verbesserungen wurde WITH-Jang 1.0 veröffentlicht.
Ausblick
Diese digitale Gesundheitslösung richtet sich stark nach den Bedürfnissen der Nutzer und fördert die proaktive Selbstverwaltung der Gesundheit durch die Visualisierung von Symptomen und Medikamentendaten. Es bleibt ein Bedarf für benutzerzentrierte digitale Lösungen, die eine bessere Kommunikation und Entscheidungsfindung zwischen Patienten und Anbietern unterstützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WITH-Jang als wertvolles Werkzeug für das Management chronischer Krankheiten erachtet wird und das Potenzial hat, die Lebensqualität von IBD-Patienten wesentlich zu verbessern.