Die Beliebtheit von Gesundheits-Apps
In den letzten Jahren haben mobile Gesundheits-Apps an Popularität gewonnen. Sie ermöglichen es den Nutzern, ihre körperliche Aktivität zu verfolgen, bieten maßgeschneiderte Rückmeldungen, Möglichkeiten zur Zielsetzung und Erinnerungen im Laufe des Tages. Eine solche App ist NHS Active 10, die 2017 eingeführt wurde, um die Zunahme des zügigen Gehens zu fördern. Zügiges Gehen ist die am häufigsten angegebene Aktivitätsform von Erwachsenen in England. Die App wurde seit ihrer Einführung über 1,5 Millionen Mal heruntergeladen.
Wer nutzt die NHS Active 10 App?
Drei Viertel der Nutzer, die demografische Informationen bereitstellten, waren Frauen, und das Durchschnittsalter der Nutzer betrug 51 Jahre. Ein Drittel der Nutzer (32 %) war 60 Jahre oder älter.
Ergebnisse der Studie
Nach dem Download der App fragte diese die Nutzer nach Erlaubnis, auf ihre historischen Gehgegevens zuzugreifen. Dies ergab, dass die Nutzer vor der Verwendung der App durchschnittlich 12,3 Minuten pro Tag zügig und 30,4 Minuten pro Tag weniger zügig gingen.
Am ersten Tag nach dem Download der App gingen die Nutzer im Durchschnitt zusätzlich 9,0 Minuten pro Tag zügig und erhöhten ihr weniger zügiges Gehen um 2,6 Minuten pro Tag.
Im Laufe der Zeit nahm das zügige Gehen jedoch ab, und zwar um durchschnittlich 0,15 Minuten pro Tag für jeden Monat, der verging. Auch das weniger zügige Gehen fiel um 0,06 Minuten pro Tag für jeden Monat.
Langfristige Nutzung und Aktivitätssteigerung
Über ein Drittel der Nutzer (35 %) verwendeten die App nach sechs Monaten weiterhin, und ein Fünftel (21 %) nach einem Jahr. Dies ist deutlich höher als der Durchschnitt für Gesundheits- und Fitness-Apps weltweit, wo typischerweise weniger als drei von 100 Nutzern (2,8 %) nach 30 Tagen weiterhin aktiv sind.
Am Ende von 30 Monaten gingen die Nutzer immer noch durchschnittlich 4,5 Minuten pro Tag schneller und 0,8 Minuten pro Tag weniger schnell als bevor sie die App begonnen hatten. Obwohl die Aktivitätsniveaus im Laufe der Zeit sanken, waren die Menschen, die die App nach über zwei Jahren noch nutzten, aktiver als zuvor.
Finanzierung und Unterstützung der Forschung
Die Forschung wurde vom National Institute for Health and Care Research (NIHR) und dem Medical Research Council gefördert, mit Unterstützung des NIHR Cambridge Biomedical Research Centre.
Sonali Shukla ist Karrierecoach an der Universität Cambridge. Sie lebt in Cambridge und war es gewohnt, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Nachdem ihre Tochter geboren wurde, stellte sie fest, dass sie aufgrund der Kinderbetreuung und der kürzlichen Coronabeschränkungen weniger aktiv geworden war.