Die Bedeutung der App
Mobile Gesundheits-Apps sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie ermöglichen es den Nutzern, ihre körperliche Aktivität zu verfolgen, bieten maßgeschneiderte Rückmeldungen, Möglichkeiten zum Setzen von Zielen und Erinnerungen für Aktivitäten im Laufe des Tages. Eine solche App ist die NHS Active 10, die 2017 eingeführt wurde, um die zügigen Gehlevels zu erhöhen. Gehen ist die häufigste berichtete Aktivität unter englischen Erwachsenen. Seit ihrer Einführung wurde die App mehr als 1,5 Millionen Mal heruntergeladen.
Nutzerstatistiken
Drei Viertel der Nutzer, die demografische Informationen bereitstellten, waren Frauen, und das durchschnittliche Alter der Nutzer betrug 51 Jahre. Ein Drittel der Nutzer (32%) war 60 Jahre oder älter.
Der Einfluss der App auf das Gehverhalten
Nach dem Herunterladen der App wurde um Erlaubnis gebeten, auf die historischen Geh-Daten der Nutzer zuzugreifen. Diese Daten zeigten, dass die Nutzer vor der Verwendung der App im Durchschnitt 12,3 Minuten pro Tag zügig und 30,4 Minuten pro Tag nicht-zügig gingen.
Am ersten Tag, nachdem die App heruntergeladen wurde, gingen die Nutzer im Durchschnitt 9,0 Minuten pro Tag zügiger. Ihr nicht-zügiges Gehen nahm um 2,6 Minuten pro Tag zu.
Langfristige Nutzung und Ergebnisse
Im Laufe der Zeit sank die Menge des zügigen Gehens bei den Nutzern, was im Durchschnitt 0,15 Minuten pro Tag pro Monat zurückging. Auch das nicht-zügige Gehen sank um 0,06 Minuten pro Tag pro Monat.
Über ein Drittel der Nutzer (35%) verwendeten die App nach sechs Monaten weiterhin, und ein Fünftel (21%) nach einem Jahr. Dies liegt erheblich über dem Durchschnitt für Gesundheits- und Fitness-Apps weltweit, bei denen typischerweise weniger als drei von 100 Nutzern (2,8%) nach 30 Tagen noch die App nutzen.
Am Ende von 30 Monaten gingen die Nutzer immer noch im Durchschnitt 4,5 Minuten mehr pro Tag zügig und 0,8 Minuten pro Tag nicht-zügig als bevor sie die App genutzt hatten.
Forschung und Unterstützung
Die Forschung wurde vom National Institute for Health and Care Research (NIHR) und dem Medical Research Council finanziert, mit Unterstützung des NIHR Cambridge Biomedical Research Centre.
Sonali Shukla ist Karriereberaterin an der Universität Cambridge. Sie lebt in Cambridge und war gewohnt, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Nachdem ihre Tochter geboren wurde, stellte sie jedoch fest, dass eine Kombination aus der Betreuung ihres Kindes und den kürzlichen Covid-Lockdowns dazu führte, dass sie weniger aktiv geworden war.