App verbessert die Sicherheit von Antibiotikaverschreibungen in ambulanten Kliniken

September 25, 2025
Header Image

Die Implementierung von AMS in der ambulanten Versorgung

AMS wurde ursprünglich im stationären Bereich eingeführt, aber die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden wurden nun für den Einsatz in ambulanten Umgebungen angepasst. Vorhandene Beweise deuten darauf hin, dass AMS positive Effekte auf die Optimierung von Antibiotikaverschreibungen in ambulanten Abteilungen haben kann, ohne die Patientenergebnisse negativ zu beeinflussen.

HealthyAppIT Image

Der Einsatz von Smartphones und Apps

Da Gesundheitsdienstleister (HCPs) zunehmend Smartphones verwenden, wurden mehrere Apps als klinische Entscheidungsunterstützungssysteme (CDSS) entwickelt. Dies hat es ermöglicht, Antibiotika-Richtlinien in klinischen Umgebungen leicht zugänglich zu machen.

HealthyAppIT Image

Studienphasen und Ergebnisse

Die Studie umfasste drei Phasen: die erste war eine prä-interventionelle Phase (1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2021), die zweite war eine Implementierungsphase (1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2022), und die letzte war eine post-interventionelle Phase (1. Januar 2023 bis 30. Juni 2024). Patienten unter 18 Jahren ohne Antibiotikaverschreibung wurden ausgeschlossen.


In dieser Studie wurden Verbesserungen beim Zugang zu Antibiotika und der Rückgang (oder Stabilisierung) von Reserveantibiotika als positive Ergebnisse gewertet. Dies zeigt, dass die App die Einhaltung der Krankenhausrichtlinien gefördert hat und die Verschreibung mit globalen Best Practices im Bereich AMS übereinstimmte.

HealthyAppIT Image

Teilnehmer und verschriebene Antibiotika

Insgesamt wurden 24.424 ambulante Patienten in die Studie einbezogen. Co-Amoxiclav war das am häufigsten verschriebene Antibiotikum in allen Phasen, während Cefdinir in der Implementierungs- und Post-Interventionsphase am wenigsten verschrieben wurde. Die Studienmängel liegen vor allem in der Unfähigkeit, Störfaktoren in der prä-interventionellen Phase zu berücksichtigen, was die Genauigkeit der Infektionsarten beeinträchtigte.

HealthyAppIT Image

Fazit

Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass die Verwendung einer App die Sicherheit von Antibiotikaverschreibungen in ambulanten Kliniken erheblich verbessern kann. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die übermäßige Verschreibung von Antibiotika zu reduzieren und die Antibiotikaresistenz zu bekämpfen. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie diese Ergebnisse auf andere Populationen übertragbar sind.


Verfasst von Priyom Bose, (2025, 19. September). App verbessert die Sicherheit von Antibiotikaverschreibungen in ambulanten Kliniken. News-Medical. Abgerufen am 19. September 2025 von News-Medical.

HealthyAppIT Image

Ready to get started?

Contact us